Die Sprechfunk Lizenzen SRC/ UBI
Nächster Kurstermin in Planung

In unserem Theoriekurs erlernen sie die komplette erforderliche Theorie für den SRC(Short Range Certificate) und das UBI(UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk). Im Unterricht werden wir an vielen Beispielen aus der Praxis die nötigen Betriebsverfahren lernen und üben. Wir arbeiten hierzu mit den original Prüfungsgeräten des DSV und DMYV.
Ausbildungsdetails:
- Theorie für SRC und UBI
- Üben der englischen Seefunktexte
- Üben der Betriebsverfahren am Gerät
- DSC Controller auslesen und Programmieren
- Abgabe der Funksprüche am Gerät
Die wohl wichtigste Sicherheits-Einrichtung an Bord. Das UKW Sprechfunkgerät.
Funk an Bord kann Leben retten und uns in Notfällen helfen, wenn kein Telefon mehr zur Verfügung steht. Immer wieder hört man das Vercharterer bei einer Bootslänge unter 12 Metern(in Deutschland) das Funkgerät doch ausbauen können falls der Schiffsführer nicht im Besitz der entsprechenden Lizenz ist. Aber wie gesagt sie nehmen sich eine wenn nicht sogar die wichtigste Sicherheitseinrichtung von Bord. Für jeden verantwortlichen Skipper ist der Besitz der nötigen Lizenz ein absolutes muss. In vielen anderen Staaten können Sie ohne Besitz der Lizenz erst gar kein Boot chartern.
Doch auch um die Leichtigkeit des Schiffsverkehrs zu gewährleisten ist Bordfunk eine wichtige Ausrüstungsergänzung. So können wir den Schleusenfunk nutzen, um uns vor Schleusen über Funk anzumelden. Vor jeder Schleuse weisen uns Gebotszeichen daraufhin, Sprechfunk über einen angegebenen Kanal zu benutzen. So kündigen wir uns seemännisch rechtzeitig beim Schleusenpersonal an und Schleusenwärter halten in der Regel viel von dieser Art der Anmeldung.
Gerade bei Skippern mit wenig Englischkenntnissen ranken sich Legenden um die Schwierigkeit der SRC-Prüfung. Doch vor den Theorie- und Praxis-Prüfungen muss niemand Angst haben.
Auf Wunsch üben wir mit Ihnen die für die Prüfung relevanten englischen Vokabeln, Redewendungen und deren Aussprache.
Im Kurs enthalten sind:
- Simulations Software der Funkgeräte
- Umfangreiches Begleitmaterial zum Download
- 6-7 Doppelstunden Unterricht 1x wöchentlich
Preis für den Kombikurs 199,00 EUR