Yacht & Segelschule Haltern Westfalen

1.Klasse Ausbildung

Sportbootführerschein See

Nächster Kursbeginn:13.02.2023

Der Sportbootführerschein See berechtigt Sie, ein Sportboot mit mehr als 11,08 kW (15 PS) auf den deutschen und internationalen Seeschifffahrtsstraßen zu fahren. Eine Längenbegrenzung (wie beim SBF Binnen) gibt es nicht. Es muss sich allerdings um ein Sportboot handeln. Gewerbliche Schifffahrt ist nicht erlaubt.
Der SBF See ist genau wie der Sportbootführerschein Binnen in vielen anderen Staaten vorgeschrieben und anerkannt. Zu den deutschen Seeschifffahrtsstraßen zählen das deutsche Küstenmeer bis zu einem Abstand von 3 Seemeilen von der Küsten- bzw. Basislinie entfernt, angrenzende Binnengewässer und der Nord-Ostsee-Kanal.

Ein wesentlicher Unterschied zum Sportbootführerschein Binnen besteht darin, dass Sie nun das erste Mal mit dem Fach Navigation in Berührung kommen. Grundlegende Kenntnisse in der Küstennavigation werden Ihnen hier vermittelt. Schließlich möchten Sie auch wieder nach Hause (Heimathafen) finden, wenn Sie mal keine Landsicht mehr haben.
Sie lernen z. Bsp. Kurse zu bestimmen, Distanzen zu messen, ihren Standort durch Koppelnavigation oder Peilung zu bestimmen.

Ausreichende Kenntnisse der folgend genannten Theorieteile sind in der theoretischen Prüfung nachzuweisen:

  • Basiskenntnisse der Kollisionsverhütungsregeln (KVR) und der Seeschifffahrtstraßenordnung (SeeSchStrO)
  • Grundregeln für das Verhalten im Verkehr
  • Schifffahrt polizeiliche Verordnungen
  • Beleuchtung von Fahrzeugen
  • Umgang mit Sicherheitsausrüstung, Seenotsignalmittel
  • Seemannschaft / Knoten, Tauwerk etc.
  • Umweltschutz und Naturschutz
  • Weiterführende Wetterkunde
  • Grundlegende Kenntnisse in der terrestrischen Navigation

Beachten Sie bitte, dass Sie zusätzlich zur Theorieausbildung noch eine Ausbildung auf einem Motorboot benötigen. Wir empfehlen hier unser Motorboot Praxispaket.

Kompletter Theoriekurs 199;00 EUR

Scroll to Top